Methoden
Unser Hauptaugenmerk liegt auf Lampenfieber, Bühnenangst und jeglichen Stimmproblemen, die durch übermäßige Anspannung, Angst oder durch Hochsensibilität entstehen. Leistungsangst ist oft mit der Sorge verbunden sichtbar zu werden oder gehört zu werden; Angst davor verurteilt zu werden, nicht wertvoll zu sein, nicht geliebt zu werden und so weiter und so weiter...
Als Team bieten und integrieren wir verschiedene Methoden, um übermäßige emotionale oder körperliche Spannungen abzubauen, negative Glaubenssätze loszulassen und Sie dabei zu unterstützen, Ihre wahre und authentische Stimme zu finden. Es ist unsere Grundüberzeugung, dass Freude, Vertrauen in Ihre Kreativität und die sinnliche Verbundenheit mit Ihrem Leib - als Empfindungsorgan - Ihnen die solideste Grundlage bieten kann, die Sie als Performer haben können.
OPTIONEN
Sie können wählen, ob Sie mit einem Coach 1:1 persönlich oder online arbeiten möchten, oder Teammitglieder nach Ihren Bedürfnissen kombinieren.
Wir bieten Pakete mit 5, 7 oder 10 Sitzungen à 90 min an.
UNSER WERKZEUGKASTEN
The Work of Byron Katie
Access Bars
Wingwave-Coaching
Brainspotting
Kurzzeit-Therapie (HPG)
Die Energiecodes
Cranio-Sacral-Therapie
Qi-Pilates
Korrepetition
Stimmcoaching basierend auf unserer Vibrant-Voice-Methode
Foto: Jole Berlage-Buccellati
Sculpture: « l'Eté » by Gevorg Tadevosyan
Mehr in die Tiefe
Brain-based Methoden
Jole hat sich als Performance Coach auf HSP (hochsensible Personen) spezialisiert und ist ein erfahrener Vocal Coach. Sie verwendet wissenschaftlich fundierte Methoden, um Sabotagemechanismen und negative Glaubenssysteme zu verändern. Jole kombiniert Körperarbeit, Atemarbeit und Stimmarbeit mit ihrem Coaching- und therapeutischen Hintergrund, um ihre Klienten mit einem innovativen ganzheitlichen Konzept zu unterstützen.
Sie ist auch Autorin des Buches: „Sing from Your Core“.
Kurzzeittherapie
Wir sind die Summe unserer Erfahrungen. Manchmal ist die Überwältigung durch diese Erfahrungen einfach zu viel, um damit fertig zu werden. Manchmal beeinflussen negative Kindheitserlebnisse unser Leben von Anfang an stark, und wir fühlen uns völlig hilflos und frustriert von unseren Heilungsversuchen. Blinde Flecken und Angst halten uns zurück und lassen die Gaben unserer Lebenserfahrungen nicht hervortreten.
Ein Therapeut kann Sie viel besser durch diese herausfordernderen, oft unterdrückten oder unbewussten Erinnerungen und Überzeugungen führen und navigieren als ein Coach.
Jole hat eine Kurzzeittherapie entwickelt, mit der Sie das Beste aus beiden Welten in sich vereinen können.
Cranio-Sacral, Access Bars,
The Work of Byron Katie
The Work wurde von Byron Katie entwickelt und ist eine klar strukturierte und effektive Methode, um unsere Sicht auf die Welt, unsere Denkweise, neu zu definieren. Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass dies zu einem dynamischeren Selbstbild führen kann, uns mehr Freiheit lässt und chronischen Stress deutlich reduziert.
Birgit kombiniert diese gedankenbasierte Form der Intervention mit der Craniosacral-Therapie.
Durch die Neujustierung physiologischer Rhythmen des Körpers kann sich das vegetative Nervensystem beruhigen, Blockaden können gelöst werden, neue innere Dimensionen und Möglichkeiten entstehen.
Access Bars basieren ebenfalls auf einer manuellen Methode. Bei dieser Technik werden bestimmte Punkte am Kopf berührt und gehalten, um den Geist neu zu formatieren.
Diese integrale Kombination aus Handarbeit und Mindset-Arbeit hat sich als besonders effektiv erwiesen, um neue positive Gewohnheiten zu verankern und umzusetzen.
Klarheit entsteht, Konzentration und Gedächtnisleistung verbessern sich. Lampenfieber und andere Ängste können gelindert oder ganz gelöst werden.
......
Der innere Künstler - Stimme und Klavier
Singen und Spielen, Technik und Musikalität führen uns auf elementare Erfahrungen, auf das, was wir spüren. Auch Emotionen, aus denen die ganze Musik besteht, sind dynamische Vorgänge, sie sind regelrechte Erlebnisräume. Wie hauche ich nun den Tönen Leben ein und erfahre meinen Freiraum dabei?
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Begleiter, Konzertpianist und Sänger versucht Matthias Veit ein direktes vitales Erleben beim Musikmachen anzuregen und beschäftigt sich ebenso mit technischer "Ökonomie", die beim Singen und Spielen notwendig ist, um diese Freiheit zu erlangen.
Lass uns reden
Machen Sie den ersten Schritt, um sich selbst zu stärken.
Lassen Sie uns sprechen und herausfinden, ob wir Sie auf Ihrem Weg zu einer selbstbewussten Stimme unterstützen können.